Produkt zum Begriff Heizwert:
-
2024 Planet Corner Selbstgenerierende mobile Wärmequelle, Diesel-Heizung, Outdoor-Zelt,
2024 Planet Corner Selbstgenerierende mobile Wärmequelle, Diesel-Heizung, Outdoor-Zelt,
Preis: 1064.69 € | Versand*: 112.93 € -
Wolf Dichtungssatz Luftrohr 2651253 für Heizwert
Wolf Dichtungssatz Luftrohr 2651253für Heizwert
Preis: 25.24 € | Versand*: 8.90 € -
Wolf Dichtungssatz Rev.-Rohr 2651254 für Heizwert
Wolf Dichtungssatz Rev.-Rohr 2651254für Heizwert
Preis: 46.45 € | Versand*: 7.90 € -
Vaillant Leiterplatte Heizwert low NOX 0020136649 0020136649
VAILLANT Leiterplatte, Heizwert low NOX, VC 104/4-7 A u.w. Vaillant-Nr. 0020136649
Preis: 275.20 € | Versand*: 5.90 €
-
Wie berechnet man den Heizwert?
Der Heizwert wird in der Regel durch die Verbrennung eines Brennstoffs bestimmt. Dabei wird die Menge an Wärmeenergie gemessen, die bei der vollständigen Verbrennung des Brennstoffs freigesetzt wird. Der Heizwert wird oft in Megajoule pro Kilogramm (MJ/kg) oder Kilowattstunden pro Kilogramm (kWh/kg) angegeben.
-
Wie kann man sicher ein Holzfeuer entfachen und kontrollieren, um eine angenehme Wärmequelle zu schaffen?
Um sicher ein Holzfeuer zu entfachen, sollte man trockenes Holz verwenden und genügend Belüftung gewährleisten. Um das Feuer zu kontrollieren, sollte man die Größe des Feuers anpassen und regelmäßig Holz nachlegen. Zudem ist es wichtig, einen Feuerlöscher oder einen Eimer Wasser in der Nähe zu haben, um im Notfall eingreifen zu können.
-
Was ist der Heizwert von Paraffin?
Der Heizwert von Paraffin beträgt etwa 42 Megajoule pro Kilogramm (MJ/kg). Dies bedeutet, dass bei der Verbrennung von Paraffin etwa 42 MJ an Energie freigesetzt werden. Paraffin wird oft als Brennstoff in Kerzen und Öfen verwendet.
-
Was sind die wichtigsten Eigenschaften einer effizienten und nachhaltigen Wärmequelle?
Die wichtigsten Eigenschaften einer effizienten und nachhaltigen Wärmequelle sind eine hohe Energieeffizienz, eine geringe Umweltbelastung und eine langfristige Verfügbarkeit der Ressourcen. Sie sollte zudem erneuerbar sein, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren und langfristig eine nachhaltige Energieversorgung zu gewährleisten. Eine effiziente Wärmequelle sollte außerdem kostengünstig im Betrieb sein und möglichst wenig Wartungsaufwand erfordern.
Ähnliche Suchbegriffe für Heizwert:
-
Wolf LAF Bogen DN60/100 90Gr 2651243 für Heizwert
Wolf LAF Bogen DN60/100 90Gr 2651243für Heizwert
Preis: 62.64 € | Versand*: 8.90 € -
VIESSMANN Gas-Heizwert-Kombitherme Vitopend 200-W, 18 kW
VIESSMANN VITOPEND 200-W Typ WH2B Gas-Heizwert-Kombitherme, 10,5 - 18,0 kW, mit Regelung Vitotronic 200 Typ HO1B, für witterungsgeführten Betrieb Therme VITOPEND 200-W Typ WH2B mit Regelung Vitotronic 200 Typ HO1B, für witterungsgeführten Betrieb, 10,5 - 18,0 kW Viessmann Best.-Nrn.: WH2B213 (Erdgas E(H)), WH2B215 (Erdgas LL), WH2B217 (Flüssiggas P) 10,5 - 18,0 kW Nenn-Wärmeleistungsbereich bei Raumbeheizung 12,1 - 20,2 kW Nenn-Wärmebelastung 18,0 kW Trinkwasser-Dauerleistung Der Vitopend 200-W ist ein Gas-Wandgerät mit einem besonders günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis, vorbildlichem Wärme- und Bedienkomfort, kompakten Abmessungen und einem zeitlosen, eleganten Design. Vitopend 200-W gehört zu den preisattraktiven in seiner Klasse. Und das nicht nur bei der Anschaffung, sondern überzeugt im laufenden Betrieb mit einem Norm-Nutzungsgrad von bis zu 85 % (Hs ). Der Vormischbrenner des Gas-Wandgeräts Vitopend 200-W ist besonders sparsam, weil er durch seine modulierende Brennweise sich dem Wärmebedarf anpasst. Das schont nicht nur die Geldbörse, sondern kommt auch der Umwelt zugute. So liegen die Schadstoff-Emissionen des Vitopend 200-W unter den Grenzwerten des Umweltzeichens „Blauer Engel“. Der kompakte Vitopend 200-W passt nahezu überall hin. In Ihre Küche, ins Bad, auf den Dachboden, in Nischen und Ecken – denn seitliche Serviceabstände sind nicht erforderlich. Der Vitopend 200-W ist schnell montiert und betriebsbereit. Egal ob Neubau oder Austausch. In der Kombiversion bietet er (Gerät mit integrierter Trinkwassererwärmung) einen hohen Warmwasserkomfort, auch ohne Warmwasser-Speicher. Damit können Sie zusätzlich Platz sparen. Auslieferungszustand Gas-Kombiwasserheizer Wandkessel für Erd- und Flüssiggas nach DVGW-Arbeitsblatt G260 Mit modulierendem, atmosphärischem Vormischbrenner (wassergekühlt) Im Gerät integrierte Komponenten: Aqua-Platine mit Multi-Stecksystem Abgasüberwachungseinrichtung Ausdehnungsgefäß Sicherheitsarmaturen Überströmventil Drehzahlgeregelte Hocheffizienz-Umwälzpumpe 3-Wege-Ventil Anschlussfertig verrohrt und verdrahtet Separat verpackt: Vitotronic 100 für angehobenen Betrieb Mit integriertem Plattenwärmetauscher für Trinkwasser Vorteile 10,5 bis 18 kW Norm-Nutzungsgrad: 85 % (Hs ) Schadstoffarme Verbrennung durch modulierenden Vormischbrenner Niedriger Stromverbrauch durch modulierenden Brennerbetrieb und stromsparende Hocheffizienz-Umwälzpumpe Einfach zu bedienende Vitotronic Regelung mit Klartext- und Grafikanzeige Bedienteil der Regelung auch auf einem Wandsockel montierbar Kompakte Abmessungen und platzsparend, da keine seitlichen Serviceabstände erforderlich Besonders montage-, wartungs- und servicefreundlich durch Modularsystem und großzügigem Anschlussraum Internetfähig durch Vitoconnect (Zubehör) für Bedienung und Service über Viessmann Apps Es handelt sich um die Erdgas-Ausführung: Die Geräte werden für Erdgas E vorgerichtet ausgeliefert. Bei Bestellung der Ausführung für Erdgas LL bzw. Flüssiggas P wird ein Umstellsatz mitgeliefert. Regelung (an der Therme) Regelung Vitotronic 200 (Typ HO1B), für witterungsgeführten Betrieb Die Regelung Vitotronic 200, Typ HO1B ist eine Kessel- und Heizkreisregelung für den witterungsgeführten Betrieb. Im witterungsgeführten Betrieb wird die Höhe der Vorlauftemperatur in Abhängigkeit von der Außentemperatur geregelt. Je niedriger die Außentemperatur, desto höher die Vorlauftemperatur. Dadurch wird an kalten Tagen mehr Wärme für die Raumbeheizung und Warmwasserbereitung bereitgestellt als an wärmeren Tagen. Im witterungsgeführten Betrieb kann mit der Regelung 1 Heizkreis bedient werden. Bitte beachten: Die Regelung Vitotronic 200 ist für den Einbau in die Therme und bei diesem Angebot inklusive. Eine Temperatursteuerung im Wohnraum ist nicht vorgesehen und auch nicht nötig, da die Therme über die integrierte Regelung im Zusammenhang mit dem Außensensor in Abhängigkeit von der Außentemperatur witterungsgeführt wird. Anschlüsse Montagehilfe für Aufputz-Montage Viessmann Best.-Nr.: ZK01314 Menü-Auswahl: Aufputz neu Installation" Montagehilfe für den Neuanschluss von Gas-Kombiwasserheizer Viessmann Vitopend 200-W zur Aufputz-Montage bestehend aus: Befestigungselemente heiz- und trinkwasserseitigen Absperrarmaturen Gas-Durchgangshahn R 1⁄2 mit eingebautem thermischem Sicherheitsabsperrventil Montagehilfe für Unterputz-Montage Viessmann Best.-Nr.: ZK01315 Menü-Auswahl: "Unterputz neu Installation" Montagehilfe für den Neuanschluss von Gas-Kombiwasserheizer Viessmann Vitopend 200-W zur Unterputz-Montage bestehend aus: Befestigungselemente heiz- und trinkwasserseitigen Absperrarmaturen Gas-Durchgangshahn R 1⁄2 mit eingebautem thermischem Sicherheitsabsperrventil Algeräteadaption für Aufputz-Montage – Thermoblock-VCW oder Cerastar-ZWR Viessmann Best.-Nr.: 7176858 Menü-Auswahl: "Aufpuutz auf alt Anschlüsse" Hydraulischer Adapter für den Ersatz von Fremdgeräten durch Viessmann Gas-Kombiwasserheizer Viessmann Vitopend 200-W bis 35 kW zur Aufputz-Montage Ersatz von Thermoblock-VCW oder Cerastar-ZWR einschließlich Absperrhähnen Algeräteadaption für Unterputz-Montage – Thermoblock-VCW Viessmann Best.-Nr.: 7176860 Menü-Auswahl: "Unterputz auf Vaillant Anschl." Hydraulischer Adapter für den Ersatz von Fremdgeräten durch Viessmann Gas-Kombiwasserheizer Viessmann Vitopend 200-W bis 35 kW zur Unterputz-Montage Ersatz von Thermoblock-VCW einschließlich Absperrhähnen Algeräteadaption für Unterputz-Montage – Cerastar-ZWR Viessmann Best.-Nr.: 7176862 Menü-Auswahl: "Unterputz auf Bosch Anschl." Hydraulischer Adapter für den Ersatz von Fremdgeräten durch Viessmann Gas-Kombiwasserheizer Viessmann Vitopend 200-W bis 35 kW zur Unterputz-Montage Ersatz von Cerastar-ZWR einschließlich Absperrhähnen Abgassystem Alu-Abgasrohr-Set DN 110 Menü-Auswahl: "Mit Abgas DN110" bestehend aus: Alu-Rohr Bogen 90° mit Prüföffnung DN 110 Alu-Rohr 500 mm DN 110 Alu-Wandfutter DN 110 Technische Daten – Tabellen Technische Daten (Therme) Gas-Kombiwasserheizer, Bauart B11 BS Einheit VITOPEND 200-W Typ WH2B 10,5 - 18,0 kW 10,5 - 24,0 kW Best.-Nrn. (mit Regelung Vitotronic 100 Typ HC1B, für angehobenen Betrieb) WH2B207 (Erdgas E(H)) WH2B208 (Erdgas E(H)) WH2B209 (Erdgas LL) WH2B210 (Erdgas LL) WH2B211 (Flüssiggas P) WH2B212 (Flüssiggas P) Best.-Nrn. (mit Regelung Vitotronic 200 Typ HO1B, für witterungsgeführten Betrieb) WH2B213 (Erdgas E(H)) WH2B214 (Erdgas E(H)) WH2B215 (Erdgas LL) WH2B216 (Erdgas LL) WH2B217 (Flüssiggas P) WH2B218 (Flüssiggas P) Energieeffizienzklasse Energieeffizienzklasse Raumheizung Energieeffizienzklasse Warmwasserbereitung Grunddaten Nenn-Wärmeleistungsbereich bei Raumbeheizung kW 10,5 bis 18 10,5 bis 24 Nenn-Wärmebelastung kW 12,1 bis 20,2 12,1 bis 26,7 Gasanschlussdruck Erdgas mbar 20/25 20/25 kPa 2,/2,5 2/2,5 Flüssiggas mbar 37/50 37/50 kPa 3,7/5,0 3,7/5,0 Max. zul. Gasanschlussdruck/ Erdgas mbar 25 25 kPa 2,5 2,5 Flüssiggas mbar 57,5 57,5 kPa 5,75 5,75 Elektrische Leistungsaufnahme – Im Auslieferungszustand W 53 68 – Max. W 65 103 Schutzart IPX4D Inhalt Wärmetauscher l 0,55 0,55 Heizwasservolumenstrom bei 200 mbar (20 kPa) Restförderhöhe l/h 1070 1070 Nenn-Umlaufwassermenge bei ΔT = 20 K l/h 775 1035 Zul. Betriebsdruck bar 3 3 MPa 0,3 0,3 Anschluss Sicherheitsventil (Außengewinde) R 3⁄4 Abmessungen Länge mm 380 Breite mm 480 Höhe mm 850 Gewicht kg 41 Ausdehnungsgefäß Inhalt l 10 10 Vordruck bar 0,8 0,8 MPa 0,08 0,08 Durchlauferhitzer Inhalt l 0,2 0,2 Max. Betriebsdruck bar 10 10 MPa 1 1 Trinkwasser-Dauerleistung kW 18 24 Bei Trinkwassererwärmung von 10 auf 45 °C und mittlerer Heizwassertemperatur 70 °C l/h 440 590 Zapfmenge l/min 3-6 3-8 Auslauftemperatur einstellbar °C 35-57 35-57 Anschlusswerte (bezogen auf die max. Belastung) Erdgas E m3/h 2,13 2,82 Erdgas LL m3/h 2,48 3,28 Flüssiggas kg/h 1,66 2,19 Abgaskennwerte (Rechenwerte zur Auslegung der Abgasanlage nach EN 13384) Abgastemperaturen (gemessen bei 20 °C Verbrennungslufttemperatur) – Bei oberer Nenn-Wärmeleistung (Erdgas/Flüssiggas) °C 118/102 116/114 – Bei unterer Nenn-Wärmeleistung (Erdgas/Flüssiggas) °C 81/78 83/79 Massestrom – Bei oberer Nenn-Wärmeleistung (Erdgas/Flüssiggas) kg/h 51,0/54,0 74,0/71,0 Bei CO2 -Gehalt % 5,7/6,0 5,2/6,1 – Bei unterer Nenn-Wärmeleistung (Erdgas/Flüssiggas) kg/h 48,7/57,5 64,8/56,0 Bei CO2 -Gehalt % 3,5/3,3 2,6/3,4 Erforderlicher Förderdruck Pa 1,5 1,5 mbar 0,015 0,015 Abgasanschluss Ø mm 110 130 Norm-Nutzungsgrad TV /TR = 75/60 °C % 85 (Hs ) Kategorie Erdgas I2ELL Flüssiggas II2ELL3P Produkt-ID-Nummer (CE) CE-0085BO0340 WICHTIG Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrem Gasversorger für welche Gasart Sie die Therme benötigen. Die Installation von Gas- bzw. Elektrogeräten, darf nur durch einen konzessionierten Fachbetrieb durchgeführt werden. "
Preis: 2706.06 € | Versand*: 0.00 € -
2024 Planet Corner Selbstgenerierende mobile Wärmequelle, Diesel-Heizung, Outdoor-Zelt,
2024 Planet Corner Selbstgenerierende mobile Wärmequelle, Diesel-Heizung, Outdoor-Zelt,
Preis: 1064.69 € | Versand*: 112.93 € -
2024 Planet Corner Selbstgenerierende mobile Wärmequelle, Diesel-Heizung, Outdoor-Zelt,
2024 Planet Corner Selbstgenerierende mobile Wärmequelle, Diesel-Heizung, Outdoor-Zelt,
Preis: 970.39 € | Versand*: 112.93 €
-
Wie beeinflusst die Größe und Beschaffenheit einer Wärmequelle ihre Wärmeleistung?
Die Größe einer Wärmequelle beeinflusst direkt ihre Wärmeleistung, da größere Quellen mehr Energie abgeben können. Die Beschaffenheit einer Wärmequelle, wie zum Beispiel ihre Oberfläche oder Material, kann die Effizienz der Wärmeübertragung beeinflussen. Eine größere Oberfläche oder ein besserer Wärmeleiter können die Wärmeleistung erhöhen.
-
Wie kann eine effiziente und nachhaltige Wärmequelle im Haushalt genutzt werden?
Eine effiziente und nachhaltige Wärmequelle im Haushalt kann durch die Nutzung von erneuerbaren Energien wie Solarthermie oder Biomasse erreicht werden. Zudem können energieeffiziente Heizsysteme wie Wärmepumpen oder moderne Holzöfen eingesetzt werden. Eine gute Dämmung des Hauses und die regelmäßige Wartung der Heizungsanlage tragen ebenfalls zur Effizienz und Nachhaltigkeit bei.
-
Wie pflegt man am besten ein Kaminfeuer, um eine gemütliche und effiziente Wärmequelle zu schaffen?
Um ein Kaminfeuer optimal zu pflegen, sollte man trockenes und gut gelagertes Holz verwenden. Es ist wichtig, regelmäßig die Asche zu entfernen, um die Luftzufuhr zu gewährleisten. Zudem sollte man darauf achten, dass das Feuer nicht zu stark brennt, um eine effiziente Wärmequelle zu schaffen.
-
Lässt sich ein Solar-Kühlschrank auch mit einer anderen Wärmequelle kombinieren, um Kälte zu erzeugen?
Ja, ein Solar-Kühlschrank kann mit einer anderen Wärmequelle kombiniert werden, um Kälte zu erzeugen. Eine Möglichkeit wäre beispielsweise die Verwendung eines Absorptionskühlsystems, bei dem eine Wärmequelle wie Gas, Öl oder Biomasse genutzt wird, um die Kälte zu erzeugen. Dies ermöglicht eine kontinuierliche Kühlung, auch wenn die Sonneneinstrahlung nicht ausreicht.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.