Produkt zum Begriff Holz:
-
PINI Holzbriketts 100% Buche RUF 20 kg Hartholzbriketts Kamin Ofen Grill Feuerstelle Brennholz
RUF Briketts aus 100% Buchenhölzern hergestellt nach höchsten Qualitätsstandards für beste Brenneigenschaften.
Preis: 20.95 € | Versand*: 0.00 € -
Relaxdays Kaminzange, 66,5 cm lang, Feuerzange für Holz & Briketts, Brennholz-Greifzange Ofen & Kamin, Stahl, schwarz
Diese Kaminzange ist das ideale Zubehör für Deinen Holzofen oder Kamin. Mit der extra langen Feuerzange im Scheren-Design greifst Du Holzscheite, Briketts und Kohlen mühelos und mit genügend Abstand zum Feuer. Arrangiere oder korrigiere Dein Brenngut mit der Kaminbesteckzange je nach Bedarf und vor allem sicher. Die schwarze Ofenzange aus solidem Metall ist nicht nur ein praktisches Kaminwerkzeug, sondern auch rustikaler Blickfang in Deinem Wohnbereich. Lieferumfang 1x Ofenzange
Preis: 12.99 € | Versand*: 0.00 € -
Regal für Brennholz Kamin-126
Feuerholzregal KAMIN 126 aus Metall – rechteckiges Design, robust und ideal für große Räume oder den Garten.
Preis: 45.24 € | Versand*: 15.65 € -
Kaminofen für Holz+Kohlefeuerung, schwarz
Dieser hochwertige Kaminöfen wird Sie durch einen überragenden Auftritt begeistern: Das ausdrucksstarke, wunderschöne Feuerpanorama fängt den Augenblick auf verführerische Weise ein, da die hochmoderne und sichere Brennraumtechnik sowie die vorhandene Scheibenspülung eine langanhaltende freie Sicht auf das Spiel der Flammen gewährleisten. Dieser robuste Kaminofen erfüllt auf Grund seiner zukunftsweisenden Konstruktion die erforderlichen BIMSCHV-Emissionswerte für Deutschland (Stufe II). Sensationell, der Brennraum ist sehr geräumig. Die Tür ist selbstschließend, sog. Bauart 1. Damit ist es möglich den Kamin mit weiteren Feuerstellen am gleichen Schornsteinzug zu betreiben. Er ist somit der ideale Zweitofen. Technische Daten: Nennwärmeleistung : 6 kW -Holz; 6,6 kW –Braunkohle Wirkungsgrad: η [73.50%] -Holz; [75.6%] – Braunkohle Sicherheitsabstand zu brennbaren Bauteilen Mindestabstand, in mm: Seite=400 Hinten=300 Vorne=1000 * Diese Abstände müssen nur bei einer brennbaren Situation z.B. bei Aufstellung vor einer Holzwand eingehalten werden! Emissionen von Verbrennungsprodukten: CO [1154 mg/m3] -Holz; [967 mg/m3]–Braunkohle Feinstaub [32.00 mg/m3] -Holz; [20.00 mg/m3] –Braunkohle NOx [110.00 mg/m3]- Holz; [157.00 mg/m3]-Braunkohle CnHm [52.00 mg/m3]- Holz; [32.00 mg/m3]-Braunkohle Abgastemperatur bei Nennwärmeleistung: Т [385°С] -Holz; Т [395°С] –Braunkohle Abgasmassenstrom: 7,2 g/s – Holz / 6,4 g/s - Kohle Notwendiger Schornsteinzug: 12 Pa – Holz / 13Pa - Kohle Geräteabmessung: Breite ca. 500 mm Tiefe ca. 430 mm Höhe ca. 920 mm Brennraumabmessung: Breite ca. 380 mm Tiefe ca. 290 mm Höhe ca. 290 mm Rauchrohranschluss: 150 mm nur oben Farbe: schwarz Verkleidung: Metall Gewicht: ca. 80 kg Bitte sprechen Sie vor dem Kauf einer Feuerstelle grundsätzlich mit Ihrem zuständigen Schornsteinfegermeister. Lassen Sie Ihren Schornstein vor dem Einbau der Feuerstelle auf Verwendbarkeit prüfen.
Preis: 641.41 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann man sicher ein Holzfeuer entfachen und kontrollieren, um eine angenehme Wärmequelle zu schaffen?
Um sicher ein Holzfeuer zu entfachen, sollte man trockenes Holz verwenden und genügend Belüftung gewährleisten. Um das Feuer zu kontrollieren, sollte man die Größe des Feuers anpassen und regelmäßig Holz nachlegen. Zudem ist es wichtig, einen Feuerlöscher oder einen Eimer Wasser in der Nähe zu haben, um im Notfall eingreifen zu können.
-
Wie viel Holz verbraucht ein Kaminofen?
Wie viel Holz ein Kaminofen verbraucht, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Größe des Ofens, der Art des Holzes und der gewünschten Temperatur im Raum. Generell kann man sagen, dass ein durchschnittlicher Kaminofen pro Stunde etwa 2-4 kg Holz verbraucht. Es ist wichtig, trockenes und gut gelagertes Holz zu verwenden, um eine effiziente Verbrennung zu gewährleisten und den Holzverbrauch zu minimieren. Zudem spielt die Einstellung der Luftzufuhr eine Rolle, um die Verbrennung zu kontrollieren und den Verbrauch zu optimieren. Es empfiehlt sich, den Kaminofen regelmäßig zu warten und zu reinigen, um eine effiziente Verbrennung und einen geringen Holzverbrauch sicherzustellen.
-
Welches Holz ist gut für Kaminofen?
Welches Holz ist gut für Kaminofen? Für einen Kaminofen eignen sich Harthölzer wie Buche, Eiche, Esche oder Birke besonders gut, da sie eine hohe Energiedichte haben und somit eine langanhaltende und gleichmäßige Wärme erzeugen. Weichhölzer wie Fichte oder Kiefer sind aufgrund ihres hohen Harzgehalts weniger geeignet, da sie schneller verbrennen und mehr Ruß und Ablagerungen hinterlassen können. Es ist wichtig, dass das Holz gut getrocknet ist, um eine effiziente Verbrennung und geringe Emissionen zu gewährleisten. Zudem sollte das Holz in handliche Stücke gespalten werden, damit es gut in den Kaminofen passt und eine optimale Verbrennungstemperatur erreicht wird. Es empfiehlt sich, Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft zu verwenden, um die Umwelt zu schonen.
-
Warum knistert Holz im Kamin?
Holz knistert im Kamin, weil es Feuchtigkeit enthält. Wenn das Holz erhitzt wird, verdampft die Feuchtigkeit und erzeugt dabei ein Knistern. Dieses Geräusch entsteht durch das Platzen der Holzfasern und ist ein natürlicher Teil des Verbrennungsprozesses.
Ähnliche Suchbegriffe für Holz:
-
Joe's Barbeque Woodplace für Kamin- & Brennholz
Ihr Joe's Holzaufbewahrung Woodplace für Feuer- & Kaminholz Beim Barbecue und Grillen geht es nicht nur um den Geschmack – auch das Auge isst mit. Design und Optik der Hardware gehören deshalb für jeden Grillfan einfach dazu. Mit unserem Joe's Barbeque Woodplace krönen Sie Ihre Grillecke und setzen dem Ganzen das i-Tüpfelchen auf. Hochwertig verarbeitet und durchdacht, wirkt unser BBQ Zubehör grazil – und ist trotzdem stabil. Unsere Holzaufbewahrung Joe's Barbeque Woodplace eignet sich hervorragend, um nicht nur Ihren Smoker mit Brennholz zu bevorraten. Auch rund um Ihren Kamin oder die Feuerstelle ist unser Woodplace ein perfekt in Szene gesetztes Accessoire. Unkompliziert im Handling, haben Sie immer das richtige Holz zur Hand. Technische Daten Maße: ca. 85 x 22 x 70 cm Gewicht: ca. 3 kg Lieferumfang Joe's Barbeque Woodplace für Kamin- & Brennholz
Preis: 149.90 € | Versand*: 5.90 € -
Blasebalg für Grill, Kamin & Feuerstelle
Hochwertiger Blasebalg für Grill, Kamin oder Feuerstelle – für einfaches, rauchfreies Anzünden. Unverzichtbares Zubehör für Feuerfans.
Preis: 16.72 € | Versand*: 9.48 € -
Deko Kamin Rahmen in Grau Holz
Deko Kamin Rahmen in Grau Holz - In Grau - Im Vintage Look - Aus Paulownia Massivholz und MDF - 137 cm Breit, 113 cm Hoch, 20 cm Tief Informationen zur Lieferung: Der Versand dieses Artikels erfolgt per DHL Paketdienst (Deutsche Post). Sollten Sie bei der Erstzustellung nicht angetroffen werden, hinterläßt der Zusteller in Ihrem Briefkasten eine Benachrichtigungskarte. Sie können die Ware dann in Ihrer Postfiliale vor Ort abholen. Die Auslieferung erfolgt von Montags bis Samstags. Eine Zustellung an Sonn- und Feiertagen ist nicht möglich.
Preis: 269.00 € | Versand*: 0.00 € -
Richtig Brennholz machen – Vom Baum zur Feuerstelle
Von Hans J. K. Flöel. In diesem Ratgeber wird vom Fällen bis zum richtigen Feuern kompetent und praxisnah beschrieben, welche Holzarten, Arbeitstechniken und Werkzeuge am besten geeignet sind, um den Brennstoff für das Holzfeuer zuhause kräfte- und zeitsparend selbst aufzubereiten. 77 Seiten mit vielen farbigen Abbildungen. Gewicht 170 g.
Preis: 16.95 € | Versand*: 5.95 €
-
Welches Holz eignet sich als Brennholz?
Welches Holz eignet sich als Brennholz? Brennholz sollte trocken und gut abgelagert sein, um effizient zu brennen. Harthölzer wie Buche, Eiche oder Esche eignen sich besonders gut als Brennholz, da sie einen hohen Heizwert haben und langsam verbrennen. Weichhölzer wie Fichte oder Kiefer brennen schneller und erzeugen weniger Wärme, eignen sich aber dennoch als Brennholz, wenn sie gut getrocknet sind. Es ist wichtig, beim Kauf von Brennholz auf die Qualität und den Feuchtigkeitsgehalt zu achten, um eine effiziente Verbrennung und eine saubere Feuerstelle zu gewährleisten. Letztendlich hängt die Wahl des Brennholzes auch von persönlichen Vorlieben und regionalen Verfügbarkeiten ab.
-
Wann soll man Holz im Kaminofen nachlegen?
Wann soll man Holz im Kaminofen nachlegen? In der Regel sollte man Holz im Kaminofen nachlegen, wenn die Flammen beginnen zu erlöschen und die Glut zu schwach wird. Dies ist meist nach etwa 1-2 Stunden der Fall, je nachdem wie groß das Feuer war und wie viel Holz ursprünglich verwendet wurde. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass genügend Luftzufuhr vorhanden ist, um das Feuer am Brennen zu halten. Außerdem sollte man darauf achten, dass das Holz gut trocken und nicht zu groß ist, um eine effiziente Verbrennung zu gewährleisten. Es ist ratsam, regelmäßig kleine Mengen Holz nachzulegen, anstatt große Mengen auf einmal, um eine konstante Wärmeentwicklung zu erreichen.
-
Ist Holz von Ahorn als Brennholz verwendbar?
Ja, Holz von Ahorn ist als Brennholz verwendbar. Es hat einen hohen Heizwert und brennt langsam und gleichmäßig. Es eignet sich gut für Kamine und Öfen.
-
Darf dieses Holz im Kamin verbrennen?
Um diese Frage zu beantworten, müsste ich wissen, um welches Holz es sich handelt. Nicht alle Holzarten eignen sich zum Verbrennen im Kamin. Hartholz wie Eiche oder Buche sind in der Regel gut geeignet, während weiches Holz wie Kiefer oder Fichte schneller verbrennt und mehr Ruß und Ablagerungen verursachen kann. Es ist wichtig, nur trockenes und unbehandeltes Holz zu verwenden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.